Berufsfachschule für Bau-/Holztechnik (BFS 2)
| Anmeldung | Berufsfachschule
Dieser einjährige Bildungsgang in Vollzeitform soll von Schülerinnen und Schülern besucht werden, die berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in klassischen gewerblich-technischen Handwerksberufen erwerben wollen und eine Berufsausbildung im Handwerk des Bauhaupt- und Nebengewerbes anstreben (Hoch- und Tiefbau, Tischler, Maler, Fahrzeuglackierer), sich aber jetzt noch nicht auf einen bestimmten Ausbildungsberuf festlegen wollen. Von den Schülerinnen und Schülern selbst organi-sierte mehrwöchige Praktika unterstützen die erworbenen Kompetenzen und bieten die Möglichkeit, potenzielle Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
Eingangsvoraussetzung
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Unterrichtsfächer:
- Berufsübergreifender Bereich:
Deutsch, Politik, Religionslehre, Sport - Berufsbezogene Theorie:
Mathematik, Englisch, Wirtschaftslehre
Produkte planen, Produkte erstellen, Arbeitsabläufe planen, Instandsetzung betreiben - Berufsbezogene Praxis:
Grundkenntnisse und Fertigkeiten des Berufsfeldes
Bau-/Holztechnik / Farbe
ca. 18 Stunden/Woche projekt- und berufsbezogener Unterricht in Theorie und Praxis in Unterrichtsräumen und schuleigenen Werkstätten (u.a. Tischlerei, Computerraum, Malersaal)
ca. 14 Stunden/Woche berufsübergreifende Fächer und berufsbezogene Theorie
Abschluss und Berechtigung
- Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses (Fachoberschulreife), je nach Noten-stand auch mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe
Beratung und Information
- Sekretariat: 0201 – 8840718
- Herr Batz: s.batz(at)bko-essen.de