Ein Baum für das Klima und für die Insekten – ‘Offene Unterrichtstage‘ im Alexander-von-Humboldthaus
Im Rahmen der offenen Unterrichtstage der gärtnerischen Abschlussklassen mit acht Gastreferenten pflanzten die Schülerinnen und Schüler am 20.04.23 eine Winterlinde am Alexander-von-Humboldt-Haus auf dem Schulgelände in der Gruga. Die Baumart zählt zu den ‘Zukunftsbäumen‘, die mit den zu erwartenden klimatischen Veränderungen in den Städten gut zurechtkommen und stellt außerdem eine ideale Nahrungsquelle für Insekten, insbesondere Bienen, dar. Mit Unterstützung der Experten der Fa. GEFA konnten die Schülerinnen und Schüler ein Unterflurverankerungssystem ausprobieren und lernten weitere Produkte rund um das Pflanzmanagement kennen. Der Baum wurde finanziert durch Mittel aus dem Corona Extra-Geld.



Unser Dank gilt auch den anderen Referenten gartenbaulicher Themen von den Firmen und Organisationen: Gutjahr Systemtechnik, Industrieverband Garten e.V., Metten Stein & Design, Herman Meyer KG, Sakret Trockenbaustoffe und Seltra Naturstein & Outdoorkeramik.



Text: Klaus Koller,
Fotos: Katrin Bremm