Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – Wir sind die Lösung!

Veröffentlicht von BKO am

… ist das Motto des diesjährigen Berufswettbewerbes der Arbeitsgemeinschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner (AdJ) e.V.  Der  Erstentscheid für den Berufsschulstandort Essen wurde am 09.02.2023 vom Team der Abteilung Gartenbau mit Unterstützung unserer dualen Partner in und um das Alexander-von-Humboldthaus in der GRUGA durchgeführt.
30 Teams aus je drei Auszubildenden der gärtnerischen Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau und Friedhofsgärtnerei der Mittelstufen stellten ihre Fertigkeiten, ihre Kreativität und ihr Fachwissen bei der Bearbeitung 8 verschiedener Aufgabenstationen aus dem gärtnerischen Berufsspektrum unter Beweis. Die Aufgaben drehten sich alle rund um das Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel. Beispielsweise ging es um die Stadtbäume der Zukunft, die den städtischen Hitzeinseln trotzen, um die begrenzte Ressource Wasser, die für den Gartenbau eine zentrale Bedeutung hat und um den Einsatz nachhaltiger Baustoffe und Produktionsmittel.

Unser Dank gilt dem ehrenamtlichen Engagement aller an der Organisation und Durchführung Beteiligten, der Diakonie Duisburg und Knappmann Landschaftsbau, die die Preise für die Siegerteams gespendet haben, dem guten Wetter und der kulinarischen Versorgung durch Classen Garten- und Landschaftsbau. Der Tag wird uns als gemeinsames Event der Berufsschule und der Ausbildungsbetriebe in guter Erinnerung bleiben.


Die beiden Siegerteams sind: Jennifer Dingler, Merle Henkel, und Nils Kuehl (Platz 1) und Johannes Becker, Sabrina Petillo und Niklas Rzepczyk (Platz 2).

 Wir gratulieren recht herzlich !

Die Teams treten am 17. Juni 2023 beim Landesentscheid  in der GRUGA gegen die besten Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtner aus ganz NRW an. 

Wir wünschen viel Erfolg ! 


Text: Klaus Koller 
Foto: Tobias Dobratz

Mehr Eindrücke vom Berufswettbewerb finden Sie HIER.

Print Friendly, PDF & Email