Tradition trifft Zukunft – Abschlussfeier mit Gautschfest

Veröffentlicht von BKO am

Abteilung Medien- und Drucktechnik: Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss unserer Fotografen und Fotografinnen (Bild 1), Medientechnologen/-technologinnen Druck und Druckverarbeitung sowie Maschinen- und Anlagenführer (Bild 2) und unserer Mediengestalter und Mediengestalterinnen (Bild 3).

Jana Baccus wurde als klassenbeste Mediengestalterin (Bild 4 links), Elisabeth Adolf als klassenbeste Medientechnologin Druck (Bild 4 mitte) und Bolous Karraz, als klassenbester Fotograf (Bild 4 links) geehrt.


In feierlicher Atmosphäre kamen unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden, Ausbildern und Ausbilderinnen sowie ihren Lehrkräften zusammen, um das Erreichte zu würdigen.

Mit herzlichen Worten begleiteten Herr Kunze (Abteilungsleiter Medien- und Drucktechnik, Bildungsgangleitung Mediengestalter*in), Herr Rüdig (stellvertretender Schulleiter), Frau Koops (Bildungsgangleitung Fotograf*in) und Herr Rickert (Bildungsgangleitung Medientechnologe/Medientechnologin) die Veranstaltung.

Im festlich Rahmen wurden die Abschlusszeugnisse überreicht. Auch Frau Schacht und Frau Contreras der IHK übergaben feierlich die Prüfungszeugnisse.


Wir bedanken uns herzlich für die lieben Worte aus der Schülerschaft und die wunderbaren Blumen – wir haben uns sehr darüber gefreut!



Nach der Zeugnisübergabe wurden die Auszubildenden nach altem Brauch „gegautscht“. Das Gautschen (ein Begriff aus der Papierherstellung) ist eine uralte Tradition, bei der die Auszubildenden, an Armen und Beinen gepackt, in ein Fass getaucht werden, um die „Sünden“ der Ausbildung fortzuspülen.

Der sogenannte Gautschbrief rundet das Event ab und bestätigt, dass die „ehemaligen“ Auszubildenden nun in der Medienbranche angekommen sind.