Schulsozialarbeit
Angela Halm | Helmut Oppenberg
// Zuständigkeiten
Angela Halm » Infos
- Ausbildungsvorbereitung AV-P2, AV-H1, AV-B, AV-HoMe
- Berufsfachschule Bau / Holz I + II
- Alle Berufsschulklassen
Helmut Oppenberg » Infos
- Berufsfachschule Digitale Medien
- Fachoberschule FOS 11, FOS 12
- Alle Berufsschulklassen
// Angela Halm
Sozialarbeiterin – B.A., Fachkraft für multiprofessionelle Team
Sprechstunde (Raum 109)
- Mo – Do: 07:30 – 14:30 Uhr
- Fr: 07:30 – 14:00 Uhr
- Weitere Termine nach Vereinbarung.
Grundsätze meiner Beratung sind
Freiwilligkeit
Die Beratung ist ein freiwilliges Angebot. Du entscheidest, ob und wann du Kontakt zu mir aufnehmen möchtest. Ich nehmen dich und die Themen, die du in das Gespräch mitbringst ernst.
Vertraulichkeit
Alles, was zwischen mir und dir besprochen wird, wird grundsätzlich vertraulich behandelt. Du entscheidest, ob und mit wem ich über dich und das Thema, das dich beschäftigt, sprechen darf.
Kooperation
Sollte es nicht bei einem Beratungsgespräch bleiben, werden die weiteren Schritte stets mit dir gemeinsam vereinbart. Auch Kooperationen zu anderen Anlaufstellen laufen nur mit vorheriger Rücksprache mit dir.
Themen meiner Beratung können sein
- Begleitung beim Übergang von der Schule zum Beruf
- schulische Konflikte
- Schwierigkeiten im Ausbildungsbetrieb
- persönliche Probleme
- Vermittlung an außerschulische Beratungsstellen
- Ämterhilfe
- Oder jedes andere Thema, das dich beschäftigt.
// Helmut Oppenberg
Städtische Schulsozialarbeit
Sprechstunde (Raum 103)
- Mo – Do: 08:00 – 15:00 Uhr
- Fr: 08:00 – 14:30 Uhr
- Weitere Termine nach Vereinbarung.
Grundsätze meiner Beratung sind
Freiwilligkeit
Die Beratung ist ein freiwilliges Angebot. Du entscheidest, ob und wann du Kontakt zu mir aufnehmen möchtest.
Vertraulichkeit
Alles, was zwischen dir und mir besprochen wird, wird grundsätzlich vertraulich behandelt. Ich unterliege der Verschwiegenheitspflicht! Du entscheidest, ob und mit wem ich über dich und das Thema, das dich beschäftigt, sprechen darf.
Kooperation
Sollte es nicht bei einem Beratungsgespräch bleiben, werden die weiteren Schritte stets mit dir gemeinsam vereinbart. Sollte eine Kontaktaufnahme zu anderen Institutionen notwendig sein, wird Diese nur mit vorheriger Rücksprache und Einverständnis mit dir geschehen.
Themen meiner Beratung können sein
- Begleitung beim Übergang von der Schule zum Beruf
- Berufsorientierung
- Probleme im Ausbildungsbetrieb
- Schulische Konflikte
- Beratung bei psychosozialen Problemen
- Förderung der Integration
- Vermittlung an außerschulische Beratungsstellen
- Ämterhilfe / Begleitung von Behördengängen
- Oder jedes andere Thema, das dich beschäftigt und belastet.