Anmeldung

1. Möglichkeit: Online-Anmeldung

Sie erhalten von Ihrer bisherigen Schule ein Passwort, mit dem Sie sich über „Schüler Online“ (www.schueleranmeldung.de) an unserer Schule anmelden.

Zusätzlich zu dem Onlineverfahren müssen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen digital per E-Mail einreichen:

anmeldung@bko-essen.de


Zu den Bewerbungsunterlagen zählt das von Schüler Online automatisch generierte Anmelde-PDF und weitere Unterlagen, die im jeweiligen Anmelde-PDF aufgelistet sind.


Informationen zu diesem Verfahren finden Sie hier:


Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren der


Ausbildungsanmeldungen von Betrieben:
Anmeldungen zur Berufsschule sind jederzeit möglich. Bitte stimmen Sie mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab, wer die Anmeldung vornimmt. Eine Anmeldung kann erst erfolgen, nachdem Sie Ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben haben. Weitere Informationen für Ausbildungsbetriebe finden Sie hier: Infomaterial für Ausbildungsbetriebe [PDF]

Wenn Sie von Ihrer derzeitigen Schule nicht in das System eingetragen wurden, können Sie sich bei Schüler online selber registrieren und dann ebenfalls online anmelden.


2. Möglichkeit: Anmeldung direkt im Berufskolleg Ost

Wenn Sie zu Hause oder an Ihrer derzeitigen Schule keinen Internetzugang haben, können Sie die Online-Bewerbung auch im Sekretariat des Berufskolleges Ost vornehmen. Hierfür ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich eine Termin im Sekretariat geben lassen:

  • Anmeldung für die Berufsschule:
    Frau Diegmann, 0201 88 407 56
  • Anmeldung für die Berufsfachschule, Fachoberschule oder Fachschule:
    Frau Hundenborn, 0201 88 407 18

In Sinne der Eindämmung der Corona-Infektion, bitten wir Sie von der ersten Möglichkeit Gebrauch zu machen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Hinweise zum Übergang ins Berufskolleg

Normalerweise wird der Anmeldeprozess an den Berufskollegs von diversen Informationsveranstaltungen begleitet. Aufgrund der aktuellen Situation ist das dieses Jahr nicht möglich. Um Sie bei der Wahl des richtigen Berufskollegs und des richtigen Bildungsgangs behilflich zu sein, haben wir folgende Informationen für Sie bereitgestellt:

Hinweise zum Bildungsangebot der Essener Berufskollegs:


Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Übergang an das Berufskolleg:

  • Projekt „angekommen in deiner Stadt Essen“
    Deutschkurse, Hausaufgabenhilfe, Beratung und Freizeitangebote für zugewanderte Jugendliche ab 16 Jahren
    www.essen.de/angekommeninessen | Wochenplan | Video
  • Bildungsberatung im Bildungspunkt
    Individuelle Bildungsberatung und Unterstützung bei der Suche nach einem passenden BK und Bildungsgang
    www.bildungspunkt.org