Gautschmania: Feiern, Spaß haben und den Abschluss gebührend feiern.
Wusstest du, dass das Gautschen eigentlich eine geheime Entspannungsmethode für gestresste Azubis im Medienbereich ist?
Ja, wirklich! Nach der theoretischen Kopfarbeit, heißt das neue Motto nun Anpacken mit Hand und Herz! Dieses Motto wurde mit Hilfe der Tradition des Gautschens am Freitag, 16.07.2023 in der Seminarstraße im ehemaligen Ruhrkolleg, jetzt Standort der Medienabteilung am BKO Essen, durchgeführt.
Nach altem Brauch geht der ehrwürdige Gautschmeister und seine Packer und Schwammhalter vor, indem sie die Auszubildenden zunächst an Arm und Bein packen und in ein Fass tauchen, um die Sünden der Ausbildung fortzuspülen. Das nennen sie dann ‚Gautschen‘.












Bilder: Ute Gabriel
Der sogenannte Gautschbrief rundet den Event ab und bestätigt, dass man nun im Medienproduktionsbereich angekommen ist. Nun kann in entspannter Atmosphäre gefeiert werden.
Das Gautschen ist eine uralte Tradition, die aus dem Bereich der Papierherstellung stammt. Baumwollfasern werden mit Wasser vermischt und ergeben eine sehr feuchte Papiergrundlage. Treibt man das Wasser nun aus dem Papier und trocknet es, nennt man diesen Prozess „Gautschen“.
Diese Tradition möchten wir jährlich pflegen, deshalb achten Sie bitte auf Ankündigungen (meist unmittelbar vor den Sommerferien)!
Gott grüßt die Kunst! Packer packt an!