Fahrzeuglackierer*in

» Abteilung Farbe und Werbung



Berufsbild

Der Handwerksberuf Fahrzeuglackierer*in ist modern und kreativ. Er erfordert exaktes Arbeiten und viel handwerkliches Geschick. Das Lackierobjekt ist hauptsächlich das Kraftfahrzeug – vom Personenwagen bis hin zum reinen Nutzfahrzeug. 

Das Berufsbild Fahrzeuglackierer*in ist sehr vielfältig: Angefangen von der Kundenberatung, über Schadenskalkulation und Materialbeschaffung bis hin zur Kernaufgabe des Lackierens, um das Blech vor chemischen und mechanischen Einwirkungen zu schützen und ein optisch schönes und ansprechendes Erscheinungsbild abzugeben.

Dies beinhaltet z. B.:

  • Montagearbeiten
  • Abdeckarbeiten
  • Ausbeulen
  • Spachteln
  • Grundieren
  • Farbe ermitteln
  • Lackieren
  • Polieren
  • Qualitätskontrollen

Eingangsvoraussetzungen

Die Berufsausbildung zum/zur Fahrzeuglackierer*in ist eine duale Berufsausbildung, die sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule stattfindet. Hierzu muss ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb abgeschlossen werden. Die Anmeldung an der Berufsschule übernimmt dann der Ausbildungsbetrieb. 

Um diesen Beruf zu erlernen, solltest Du technisches, feinmotorisches sowie handwerkliches Geschick mitbringen. 


Beschulung

Der Unterricht findet im Blockunterricht statt. Die Ausbildung geht über drei Jahre und in der Zeit kommst Du als Auszubildende*r dreimal im Jahr zu uns über einen ungefähren Zeitraum von vier Wochen.

Durch den Blockunterricht ist uns eine Verzahnung zwischen Theorie und Praxis möglich. So bekommst Du durch Herrn Luschs jahrzehntelange Erfahrungen im Theorieunterricht im Fahrzeuglackier-Bereich und Herrn Irtegüns Erfahrungen als Fahrzeuglackiermeister einen optimalen Mix an theoretischem Wissen, der durch Frau Schlosser als Meisterin im Praxisunterricht aufgegriffen und gefestigt wird.


Die Berufsabschlussprüfung besteht aus zwei Teilen:

  • Schriftliche Prüfung in den berufsbezogenen Fächern
  • Praktische Prüfung mit dem Bearbeiten eines Kundenauftrages, Reparaturlackierung und Arbeitsproben

Lehrer*innen-Team

Im Bildungsgang unterrichtet ein engagiertes Lehrer*innen-Team:


Ansprechpartner*in

Herr Lusch, Bildungsgangleitung: m.lusch@bko-essen.de
Frau Zymni, komm. Abteilungsleiterin: n.zymni@bko-essen.de


Downloads & Links



Berufe » Abteilung Farbe und Werbung » Fahrzeuglackierer*in