Wenn Realität und Virtualität verschmelzen…
Beim Besuch des „Schülerlabors der Künste“ konnten die Schüler*innendes Beruflichen Gymnasiums in einem interaktiven Workshop erkunden, wie eine Zukunft aussieht, in der Realität und virtuelle Informationen untrennbar verbunden sind …
Fahrt der Internationalen Förderklassen nach Köln
Zwei der Internationalen Förderklassen fuhren nach Köln, um den Kölner Dom und die Zentralmoschee zu besuchen …
„Dein Zukunftstag 2024“ – Ein Event für die Zukunft des Maler- und Lackiererhandwerks.
Die Veranstaltung bot dem Handwerkernachwuchs eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv über die neuesten Entwicklungen, Trends und Innovationen in ihrem Berufsfeld zu informieren …
Bauzeichner*innen besichtigen Synagoge in der Sedanstraße
Zum Abschluss der Demokratiewochen und einer Unterrichtsreihe über Sakralbauten besichtigte die Klasse BZ23 die Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde in Essen …
Nachhaltige Produkte für den Garten- und Landschaftsbau
Die Auszubildenden der Mittelstufe der gärtnerischen Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau konnten am 02.07.24 bei einem Besuch bei Metten Stein & Design in Overath einen Einblick in die Produktion hochwertiger Betonsteinpflaster und -platten nehmen …
Nick Brands Fotografien in der „in focus Galerie“ ganz nah erleben
Der Galerist Burkhard Arnold nahm sich extra Zeit, um mit den Auszubildenden ausgewählte Werke zu besprechen …
Schools Day bei der DEG – und das BKO ist schon wieder dabei
Zweimal im Jahr veranstaltet die Düsseldorfer Eislauf Gemeinschaft einen Aktionstag für Schulen. Unsere Auszubildenden der Abteilung Gartenbau nahmen begeistert teil …
Die Straßenbau Oberstufen Schüler*innen besuchten das Asphalt-Splitt-Werk in Hagen
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Werkleiter Guido Dreher ging die Führung über das Gelände los …