„Gegen das Vergessen“ – Eine Ausstellung der Mediengestalter*innen vom BKO

Veröffentlicht von BKO am

Am vergangenen Dienstag präsentierten unsere Mediengestalter*innen eine große Plakatausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Essen (Hauptfiliale). Thematischer Hintergrund ist das „Massaker von Sant’ Anna di Stazzema“. Das kleine italienische Bergdorf Sant’ Anna wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges von deutschen SS-Truppen überfallen und über 500 Menschen wurden auf grausamste Weise ermordet. Die Mediengestalter*innen besuchten im Rahmen ihrer Studienfahrt in die Toskana die Gedenkstätte in Sant’ Anna und sind auch auf Überlebende des Massakers getroffen. Diese emotionalen Erfahrungen haben sie in einem anschließenden Medienprojekt mit Plakaten und digitalen Inhalten verarbeitet.


Gemeinsam mit Ausbilder*innen, Familie, Freunden und Bürgermeister Rolf Fliß wurde nun die Ausstellung dieser Projektergebnisse im feierlichen Rahmen eröffnet. Bürgermeister und Schirmherr Rolf Fliß zeigte sich dabei begeistert vom Einsatz unserer Schüler*innen für dieses wichtige gesellschaftspolitische Anliegen und lobte vor allem die hohe gestalterische Qualität der Ausstellungsmedien. Als Sprecherin der Mediengestalter*innen betonte Catalina Serrano Delgado in ihrer Ansprache, dass vor allem durch die menschliche Begegnung in Sant’ Anna aus einem Schulprojekt eine echtes Anliegen mit emotionaler Tiefe und Verbindung wurde.

Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Mai in der Kundenhalle der Sparkasse zu sehen und geht im Anschluss nach Moers, der Partnerstadt von Sant’Anna. Weitere Anfragen gibt es bereits aus Köln und Prato in der Toskana, wie Markus Kohlen, betreuender Lehrer am BKO, mit Freude berichtet.

Die Mediengestalter*innen bedanken sich herzlich bei der Sparkasse Essen für die finanzielle Unterstützung bei der Fahrt nach Sant’Anna und der Ausstellung ihrer Projektergebnisse.

https://berufskolleg-ost-essen.com/gegen-das-vergessen/

gegendasvergessen_bko