• Insta
  • Cloud
  • Moodle
  • Untis
  • Anleitung

Berufskolleg Ost - Essen

  • Über uns
    • » Schule
    • » Schulleitung
    • » Abteilungen
    • » Organigramm
    • » Jobs
  • Berufe
    • » Abt. Edelmetall
      • Gold-/Silberschmiede
    • » Abt. Farbe und Werbung
      • Bühnenmaler*in/-plastiker*in
      • Fahrzeuglackierer*in
      • Maler*in und Lackierer*in
      • Schilder- und Lichtreklamehersteller*in
    • » Abt. Gartenbau
      • Gärtner*in – Friedhofsgärtnerei
      • Gärtner*in – Garten-und Landschaftsbau
    • » Abt. Gastronomie
      • Fachkraft für Gastgewerbe
      • Fachkraft für Systemgastronomie
      • Hotelfachfrau/-mann
      • Koch/Köchin
      • Restaurantfachfrau/-mann
    • » Abt. Hochbau und Tiefbau
      • Bauzeichner*in
      • Beton- und Stahlbetonbauer*in
      • Gleisbauer*in
      • Kanalbauer*in
      • Rohrleitungsbauer*in
      • Straßenbauer*in
      • Vermessungstechniker*in
    • » Abt. Holztechnik und Gestaltung
      • Gestalter*in für visuelles Marketing
      • Raumausstatter*in
      • Tischler*in
    • » Abt. Medien- und Drucktechnik
      • Fotograf*in
      • Mediengestalter*in Digital und Print
      • Medientechnologe/-technologin Druck
      • Medientechnologe/-technologin Druckweiterverarbeitung
  • Abschlüsse
    • Ich habe …
    • … keinen Abschluss »
    • … Hauptschulabschluss (HS 9) »
    • … Hauptschulabschluss (HS 10) »
    • … Fachoberschulreife (FOR) »
    • … Berufsabschluss » FHR »
    • … Berufsabschluss » Bachelor Professional »
    • Ich möchte …
    • … Hauptschulabschluss (HS 9) »
    • … Hauptschulabschluss (HS 10) »
    • … Fachoberschulreife (FOR) »
    • … Fachhochschulreife (FHR) »
    • … Bachelor Professional »
  • Beratung
    • » Schulsozialarbeit
    • » Beratungsteam
  • Anmeldung
  • Kontakt

Berufskolleg Ost der Stadt Essen

Schulleben

Ausgezeichnete Azubis 

Auch in diesem Jahr wurden am Berufskolleg Ost der Stadt Essen die Besten des Maler- und Lackierhandwerks für gute Leistungen und motivierte Mitarbeit seitens der Sto-Stiftung ausgezeichnet …

Von BKO, vor 21 Stunden15. Mai 2022
Schulleben

Praktikumspräsentation 2022

Auf dem jährliche „Marktplatz“ stellen die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 der FOS der Fachoberschule für Gestaltung, Technik (Bau- und Holztechnik) und Agrarwirtschaft ihre Tätigkeiten im Praktikum vor.

Von BKO, vor 1 Woche9. Mai 2022
Event

Zu Besuch bei Leica

Der Ausflug aller Auszubildenden Fotografen und Fotografinnen zum Leitz-Park war ein tolles und spannendes gemeinsames Erlebnis …

Von BKO, vor 3 Wochen26. April 2022
Abschlussklassen

Spuren und Eindrücke

Mit einem selbstgefertigten Schlüsselanhänger aus Silber für jeden Absolventen / jede Absolventin verabschiedete sich das Lehrerkollegium der Abteilung Edelmetall Ende Januar 2022 von den Abgangsschüler*innen des Goldschmiedehandwerks …

Von BKO, vor 2 Monaten21. März 2022
Wettbewerb

Wettbewerb der bpb: MediengestalterInnen gewinnen den 2. Platz

MediengestalterInnenklasse (MG 20-1) gewinnen 2. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)!

Von BKO, vor 2 Monaten14. März 2022
Schulleben

Oberbürgermeister Kufen zu Besuch am Berufskolleg Ost

Am 17.02.2022 war Oberbürgermeister Kufen gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Peter Valerius zu Besuch am Berufskolleg Ost, um sich einen Eindruck vom Fortschritt der seit Jahren andauernden Baumaßnahmen zu verschaffen …

Von BKO, vor 2 Monaten9. März 2022
Prüfungen

Landes- & Kammerbeste aus dem Bildungsgang Mediengestalter/-in!

Die ehemaligen Schüler*innen Franziska Scheel und Sidney Barth (Treibstoff, Essen-Kupferdreh) sowie Malte Zuch (Aviate, Bergerhausen) sind als Landesbeste ausgezeichnet worden …

Von BKO, vor 5 Monaten17. Dezember 2021
Schulleben

Eine Schülergenossenschaft am BK Ost im Entstehungsprozess! 🌞 D.h. Erneuerbare Energien!

SCORE-Workshop am BKO in Kooperation mit der Universität Viadrina, dem Stromsparcheck & weiteren Akteuren. Ein Pilotprojekt entwickelt mit der Grünen Hauptstadt Agentur Essen …

Von BKO, vor 5 Monaten16. Dezember 2021
Schulleben

Mehr Bäume für mehr Zukunft 

Die MediengestalterInnen der MG-20-1 haben als Abschluss ihrer Projektwoche zum Thema „Unser Wald steht unter Stress. Was können wir tun?“ gemeinsam mit dem Bürgermeister Rolf Fliß und der Försterin Sally Retz, 200 Rotbuchen gesetzt …

Von BKO, vor 5 Monaten13. Dezember 2021

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Berufskolleg Ost
Knaudtstraße 25, 45138 Essen

Telefon: 0201 88 407 88
E-Mail: info@bko-essen.de


Online-Anmeldung

Ferien & Termine
Beweglicher Ferientag nach Christi Himmelfahrt
26.05.2022 - 27.05.2022


Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche
  • Azubiyo
  • Jobbörse

  • Corona
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um die Seite benutzergerecht zu optimieren. Wenn Sie weitersurfen, dann gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können dies jederzeit widerrufen.Akzeptieren
Cookie Verwendung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN