Lossprechungsfeier unserer Fotografinnen
Wir gratulieren den frisch gebackenen Gesellinnen im Fotografenhandwerk zur Lossprechung …
Wir gratulieren den frisch gebackenen Gesellinnen im Fotografenhandwerk zur Lossprechung …
Die beiden Auszubildenden Hannah Joormann und Andreas Rosenthal nahmen an der öffentlichen Abschlussprüfung der rheinischen Friedhofsgärtner*innen im Memoriamgarten des städtischen Friedhofs in Mönchengladbach-Rheydt teil …
Im Rahmen einer Studienfahrt nach Italien besuchten die Mediengestalter*innen der Abteilung Medien- und Drucktechnik die Gedenkstätte „Sant‘ Anna di Stazzema“ …
Im Rahmen der schulweiten Demokratiewoche nahmen die Schüler-/innen der Abteilung Edelmetall an einem Workshop zum Thema „anders und gleich“ anzubieten. Das Motto lautete: „Schlagfertig und mutig reagieren auf verbale Diskriminierungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, inter und queeren Menschen (LSBTIQ)!“ …
Mit Hilfe der Referenten aus den verschiedensten Gebieten des Gartenbaus wurde den angehenden Gärtnern zum Ende der Ausbildung aufgezeigt, wie vielfältig der weitere Weg in der Branche verlaufen kann …
In einem Workshop über Mikrofügetechnik konnten die Oberstufenschüler/-innen (Go-21) in die Welt der präzisen Löt- und Schweißtechnik eintauchen …
Aus Nairobi (Kenia) waren Künstler des „Adam Masava Studios“ zu Gast und gaben dem Unterricht der Bühnenmaler*innen/plastiker*innen einen internationalen Impuls …
Der Galerist Burkhard Arnold nahm sich extra Zeit, um mit den Auszubildenden ausgewählte Werke zu besprechen …
Der Landesinnungsmeister Raphael Fischer stattete der Goldschmiede-Oberstufe einen mehrstündigen Besuch ab, um dem Berufsnachwuchs Rede und Antwort zu stehen …