Mikrolötgerät & Workshop für Goldschmiedefachklassen
In einem Workshop über Mikrofügetechnik konnten die Oberstufenschüler/-innen (Go-21) in die Welt der präzisen Löt- und Schweißtechnik eintauchen …
In einem Workshop über Mikrofügetechnik konnten die Oberstufenschüler/-innen (Go-21) in die Welt der präzisen Löt- und Schweißtechnik eintauchen …
Aus Nairobi (Kenia) waren Künstler des „Adam Masava Studios“ zu Gast und gaben dem Unterricht der Bühnenmaler*innen/plastiker*innen einen internationalen Impuls …
Der Galerist Burkhard Arnold nahm sich extra Zeit, um mit den Auszubildenden ausgewählte Werke zu besprechen …
Der Landesinnungsmeister Raphael Fischer stattete der Goldschmiede-Oberstufe einen mehrstündigen Besuch ab, um dem Berufsnachwuchs Rede und Antwort zu stehen …
Drei Klassen (Gold- und Silberschmied*innen, Fotografinnen und Mediengestalter*innen) konnten sich in einem fiktiven Wahlkampf miteinander messen und präsentierten ihre Programme. Auch der direkte Austausch mit den Politikern Sascha Berger (Grüne) und Philipp Rosenau (SPD) …
Am Samstag besuchte zusammen mit hunderten Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen auch Lehrer*innen des BKO die Demonstration in der Stadtmitte. „Wir fördern Vielfalt und stoppen Rassismus!“ …
Am Wochenende öffneten sich wieder die Türen der Goldschmiedewerkstatt am BKO Essen, um interessierte Mitglieder des Fördervereins in die spanende – und spannende – Technik des Drehens einzuweisen …
Mitte Februar ging´s endlich los auf die langersehnte Klassenfahrt: Die Goldschmiede-Oberstufe besuchte in München zunächst die INHORGENTA, die internationalen Uhren- und Schmuckmesse …
Das BKO und das Deutsche Rote Kreuz konnten am Ende der Blutspende-Aktion mehr als zufrieden auf das Tagesergebnis blicken …