Ausbildungsvorbereitung (AV)

» Anmeldung


Wir bieten folgende Bildungsgänge an:

  • AV Holz-Medien
  • AV Textil/Bekleidung
  • Das Berufskolleg Ost hat weiter Klassen der Ausbildungsvorbereitung. Diese sind aber angebunden an eine Maßnahme beim Franz-Sales-Haus oder der Kreishandwerkerschaft der Stadt Essen.

// AV Holz-Medien

Eingangsvoraussetzung

  • Du hast keinen Schulabschluss.
  • Du möchtest berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Bau/Holz oder Medien erlangen.

Kurze Beschreibung der Fachrichtung

  • Bau/Holz: Du erlernst erste Fertigkeiten im Umgang mit dem Zeichenbrett, außerdem machst du ein Projekt mit Beton und Farbe.
  • Medien: Du bist in der Buchbindewerkstatt und lernst die verschiedenen Techniken dieses Handwerks, wie Wire-O-Bindung, Stempeldruck, etc.

Ziel der schulischen Ausbildung

  • Du erwirbst den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9).
  • Du erwirbst berufliche und theoretische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Bau/Holz oder Medien.
  • Du entwickelst im Laufe des Schuljahres eine Idee über deine berufliche/schulische Anschlussperspektive.

Beschulung: Vollzeit mit Praktikum

  • Du hast an 3 Tagen in der Woche Unterricht.
  • An den anderen 2 Tagen in der Woche absolvierst du ein einjähriges, schulbegleitendes Pflichtpraktikum.

Unterrichtsfächer

  • Berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Mathe, Englisch, Politik, Wirtschaftslehre, Naturwissenschaften, Religionslehre, Sport
  • Berufsbezogene Praxis: Fachunterricht im Bereich Bau/Holz oder Medientechnologie
  • Schulbegleitendes Jahrespraktikum

Lehrer*innenteam und Ansprechpartner*innen


Über uns » Abschlüsse » Ausbildungsvorbereitung (AV)


// AV Textil

Eingangsvoraussetzung

  • Du hast keinen Schulabschluss.
  • Du möchtest berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Textil erlangen.

Kurze Beschreibung der Fachrichtung

  • Textil: Du erlernst erste Fertigkeiten im Umgang mit Stoffen und Garnen, z.B. Sticken und Häkeln. Du lernest verschiedenen textile Techniken kennen und nutzt sie in eigenen Projekten.

Ziel der schulischen Ausbildung

  • Du erwirbst den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9).
  • Du erwirbst berufliche und theoretische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Textil.
  • Du entwickelst im Laufe des Schuljahres eine Idee über deine berufliche/schulische Anschlussperspektive.

Beschulung: Vollzeit mit Praktikum

  • Du hast an 3 Tagen in der Woche Unterricht
  • An den anderen 2 Tagen in der Woche absolvierst du ein einjähriges, schulbegleitendes Pflichtpraktikum.

Unterrichtsfächer

  • Berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Mathe, Englisch, Politik, Wirtschaftslehre, Naturwissenschaften, Religionslehre, Sport
  • Berufsbezogene Praxis: Fachunterricht im Bereich Textil
  • Schulbegleitendes Jahrespraktikum

Lehrer*innenteam und Ansprechpartner*innen


Über uns » Abschlüsse » Ausbildungsvorbereitung (AV)