Bäume für gutes Klima
Kühlung, Beschattung und Wasserrückhaltung sind nur drei Wohlfahrtswirkungen von Stadtbäumen, die uns das zukünftige urbane Leben erträglicher machen. Um diese ‘Zukunftsbäume‘, die auch unter sich ändernden Klimabedingungen in unseren Städten noch wachsen, ging es beim Besuch der Landschaftsgärtner*innen im ersten Ausbildungsjahr in der Baumschule Ley in Meckenheim. Zahlreiche Bäume aus wärmeren Regionen, aber auch altbewährte heimische Arten, finden sich in diesem über mehrere Jahre getesteten Sortiment. Damit diese Bäume in der Zukunft zur Verfügung stehen müssen sie aufgrund der langen Kulturdauer schon heute als Jungpflanze in der Baumschule angepflanzt werden. Bei einer Tour durch das 500 ha große Baumschulgelände wurden den Auszubildenden vom Geschäftsführer Christoph Dirksen alle wichtigen Arbeitsschritte einer erfolgreichen Baumkultur erläutert.




Im Anschluss gab es noch einen Pflanzenerkennungstest, da das Wissen um die Pflanze eine wichtige Kernkompetenz der angehenden Gärtner*innen ist. Ihr Ende fand die Veranstaltung bei Grillwürstchen, belegten Brötchen und kühlen Softdrinks im Besuchergarten.




Text und Fotos: Klaus Koller